☮ Sie können für ihre Enkel:innen und Kids , ab einem Alter von 4 1/2 | 5 Jahren , einen Trainingstermin , bitte aber nur nach telefonischer Absprache, vereinbaren. hier
Anmeldung: Mindestalter 15 Jahre / -ausgebucht (21.06.2023)-
Termine
Ort: Sportanlage Fortuna Seppenrade (Kreis Ahaus-Coesfeld), Reckelsumer Str. 38, 59348 Lüdinghausen
für Unionisten: Die Kosten übernimmt der Verein [Info bei Wolfgang Raabe]
Infos und Anmeldung
Sparkassen Fußballferien Union Lüdinghausen
Details zum Camp:
- 3 Tage, Training täglich von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr, dazwischen eine Mittagspause.
- Trikot inklusive Wunschname und -nummer
- Vollverpflegung inklusive Getränke
- Trainingstage mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Dribbling, Passen, Torschuss, Spielformen...)
- hochwertiger Trainingsball auf Wunsch
- Hose und Stutzen zum Trikot gegen Aufpreis
- Kosten: 90€ für Vereinsmitglieder, ansonsten 100€. Bitte bei der Anmeldung unter "Sonstiges" angeben
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung
Nach zwei Jahren Coronapause hieß es wieder „Kicken statt Karneval“ beim TuS Ascheberg. Insgesamt 45 Mannschaften aus der Region suchten in sieben Turnieren ihre Meister.
Turniersieger der U 9-Junioren wurde Union Lüdinghausen – die Schwarz-Roten gewannen im Modus Jeder gegen Jeden drei ihrer vier Spiele, nur gegen Herbern trennte sich der Nachwuchs aus der Steverstadt mit einem 1:1. …weiter
Torjubel statt "Helau"-Rufe - Der Nachwuchs jagt am Wochenende nach zwei Jahren Pause wieder dem Futsal-Ball in der Halle an der Nordkirchener Straße nach
Mit vielen Helfern wird der TuS Ascheberg wieder ein zweitägiges Hallenfußball-Turnier für die Kleinen auf die Beine stellen, die es dann mit tollen Vorstellungen danken.
Am eigentlichen Karnevalswochenende dreht sich in Wirklichkeit für die kleinen Kicker zwei Tage alles nur um eines: das runde "Leder."
Union bei allen Turnieren vertreten. ►Hier geht es zu den Turnierplänen
Die 21. Auflage des TuS-Karnevalsturniers wird bestimmt wieder ein voller Erfolg. Welcher Song läutet die ein oder andere Torbonusrunde ein ? Wir sind gespannt. 2019 fand "das rote Pferd" den Weg dorthin.
Los geht`s am morgigen Samstag (18. Februar), 10 Uhr, mit den Jüngsten, tags darauf rollt bereits eine Stunde eher der Ball (U8). Schluss ist jeweils gegen 19 Uhr.
Am gestrigen Samstag nahmen wir auf Einladung der Fussballfabrik in "Zocas" Soccerhalle in Recklinghausen an einem Turnier mit 11 anderen G-Jugendnannschaften teil.
Nach erfolgreichen 5 Spielen konnte neben einem Ball für alle Kinder, auch ein großer Pokal mit nach Lüdinghausen genommen werden.
Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“: Insgesamt sind 30 Mobile in Deutschland unterwegs, wovon allein drei ausschließlich bei Vereinen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) Halt machen.
Eine intensive Qualifizierungsmaßnahme für alle anwesenden Trainer und ein tolles Erlebnis für die F-Jugend unseres Vereins
Mit diesen Mobilen – bis unter ́s Dach vollgepackten Kleintransportern – fährt der DFB bundesweit bis an die Eingangstür der Vereinsheime und Grundschulen: Direkt an die Basis des Fußballs. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern direkt und unkompliziert praktische Tipps für ihren Trainingsalltag zu geben. So wurde eine Gruppe von zehn Jugendtrainern unseres Vereins bei dem Demonstrationstraining, das von zwei lizensierten DFB-Trainern durchgeführt wurde, aktiv einbezogen.
Im Vordergrund stand die Philosophie des modernen Kinder- und Jugendfußballs, die den Anwesenden durch zahlreiche Übungs- und Spielformen nahe gebracht wurde. Im Anschluss an die Trainingseinheit ging es mit einem Trainergespräch weiter. Dabei wurde über aktuelle Themen des Fußballs, insbesondere über spezielle Qualifizierungsangebote des DFB und FLVW informiert.
Mit insgesamt fünf „Dreier Teams“ haben wir heute beim Kinderfestival in Olfen erfolgreich teilgenommen.
Die Jugendmannschaften im Fußballkreis Ahaus/Coesfeld starteten dieses Wochenende mit ihren Pflichtspielen.
Sagenhafte 50 Jahre als Coach der Schwarz-Roten tätig . „Apo“ und „Ali“ ausgezeichnet
☮ Unsere schwarz-roten Youngster hatten beim G-Jugendturnier von Grün-Weiß Amisia Rheine [07.08.] eine Menge Spaß
Dank an den Veranstalter. Es war super organisiert. Im Begleitprogramm gab es für die Kids eine Hüpfburg , Meßgeräte für die Schusskraft und die Geschicklichkeit wurde beim "Ringschießen" getestet.
In beiden Disziplinen gab es für die Besten eine kleine Überraschung.
Siege sind nicht so wichtig ... aber "Bock macht`st trotzdem"(!)
Bis auf ein Spiel haben wir alle Spiele gewonnen. Und das schönste: Alle Kickerinnen & Kicker haben einen Pokal mit nach Hause gebracht.
Tim Billig | 11.08.2022
►Spielfeldaufbau , Spielregeln und Organisation - Einheitliche Regeln für die Jüngsten
Nach ersten Testläufen ist das Modell für G- und F-Jugend in der Saison 2021/2022 in die nächste Stufe der Pilotphase gegangen. Bei der G-Jugend folgt ab 2022/2023 die flächendeckende Umstellung.
Neue Spielformen
►Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick