Junge Unionisten im Kollektiv erfolgreich

Die U10 Mannschaft erkämpfte sich beim Kinderleichtathletik-Wettkampf den Kreismeistertitel und konnte den Wanderpokal mit nach Lüdinghausen nehmen.

Standortbestimmung beim Heidelauf

Mit knapp 40 Aktiven nahm die Leichtathletikabteilung des SC Union 08 Lüdinghausen am traditionellen Coesfelder Heidelauf teil.

Zwei Endkampfteilnahmen bei den Landesmeisterschaften

Mit einer ausgesprochen starken Leistung machte Greta Bergkeller, Leichtathletin in den Reihen des SC Union 08, am Ende der Hallensaison auf sich…

Newsmeldung

Die ersten Qualis gesichert

|   Leichtathletik

In hervorragender Form präsentierten sich die Leichtathletinnen und Leichtathleten des SC Union 08 Lüdinghausen beim Jens-Heinrichs-Gedächtnissportfest in Olfen.

Bei guten äußeren Bedingungen, bei denen allerdings die Sprintzeiten unter starkem Gegenwind litten, holten sich die Unionisten zahlreiche Siege. Erfreulich auch, dass gleich zu Beginn der Saison die ersten Qualifikationen für die Landesmeisterschaften erreicht wurden.

Wie erwartet holte sich Hai Nguyen gleich drei Tickets für die Westfalenmeisterschaften in der Altersklasse M 15. So siegte er trotz einiger Probleme an der ersten Hürde über die 80-Meter-Hürden-Distanz, konnte dann mit der Zeit aber noch nicht zufrieden sein. 12,92 sek lautete hier das Ergebnis. Stark präsentierte er sich dann aber über die 100 Meter, denn mit 12,44 sek blieb er nur zwei Zehntelsekunden hinter seiner persönlichen Bestleistung und dies bei einem Gegenwind von -2,3 m/sek. Mit 41,26 sek holte er sich Ticket Nummer drei über die 300 Meter, doch merkte man hier einen langen Wettkampftag, sodass die Zeit sicherlich noch ausbaufähig sein dürfte. Im Weitsprung zeigte er sich nach einigen Problemen wieder verbessert. 5,20m bedeuteten Rang zwei, allerdings unterstützt durch starken Rückenwind.

In einem spannenden Rennen knackte auch Sebastian Niehues (M 14) über die 800 Meter die A-Norm für die Landesmeisterschaften. Mit 2:20,16 min unterbot er in einer Punktlandung die gefordert Norm um vier Hundertstelsekunden. Dies bedeutete in Olfen ebenfalls Rang eins. Die gleiche Platzierung gelang ihm über 80-Meter Hürden in noch ausbaufähigen 14,55 sek. Rang zwei belegte er zudem mit 4,60 m im Weitsprung. Hier bezwang ihn sein Vereinskamerad Simon Dabrowski mit ansprechenden 4,67 m. Dabrowski holte zudem mit 13,73 sek den Sieg über die 100 Meter. Seine dritte Goldmedaille gewann er über 300 Meter in 44,65 sek vor seinem Vereinskameraden Clemens Hufnagel. Weiterhin kam Dabrowski mit 22,54 m im Diskuswurf auf Rang zwei. Hufnagel wurde mit 4,37 m zudem Dritter im Weitsprung.

Eine weitere Qualifikation für die Landesmeisterschaft gelang Laura Nürnberger (U 18), die im 100-Meter-Hürdenlauf trotz Gegenwindes mit 15,62 sek einen neuen Vereinsrekord aufstellte. Zudem siegte sie über 800 Meter in 2:27,48 min vor ihrer Vereinskameradin Johanna Gerwin, die 2:30,25 min benötigte. Nürnberger gelang auch noch Platz zwei im Weitsprung mit ansprechenden 4,98 m bei starkem Gegenwind.

Pechvogel des Tages war Benedikt Noll, der seine persönliche Bestleistung im Diskuswurf (M 15) um 4 Meter auf hervorragende 31,93 m steigerte, leider aber die Qualifikation für die Landesmeisterschaft noch um sieben Zentimeter verpasste. Dies dürfte in den nächsten Wettkämpfen aber sicherlich noch zu schaffen sein. Erstmals stieß Noll die Kugel auch über 10 Meter, 10,09 m bedeuteten Sieg Nummer zwei für den Unionisten.

Auch Mavo Ndala wusste sich in der Altersklasse U 18 auf gute 2:24,86 min über 800 Meter zu steigern und holte sich einen weiteren Tagessieg.

Bei den jüngeren Aktiven präsentierte sich Benjamin Gebhardt über 800 Meter in guter Form: 2:46,56 min reichten zum Tagessieg knapp vor seinem Vereinskameraden Tobias Niehues. Gebhardt holte sich zudem Silber im Weitsprung und Hürdenlauf sowie Bronze über 75 Meter. Niehues siegte hingegen im Hürdenlauf der Altersklasse M 12 mit 12,42 sek und gewann  Silber mit 16,99 m im Diskuswurf.

Stark auch die allerjüngsten Aktiven. Gesa Badde (W 9) siegte sowohl über die 50 Meter in 8,76 sek, als auch im Weitsprung mit 3,59 m. Greta Bücker belegte in der gleichen Altersklasse Rang drei im Schlagballweitwurf mit 21 Metern. Sara Behning (W12) siegte in ihrem ersten Lauf über die 60 M Hürden mit 13,64 sek.

Sophia Richter päsentierte sich in ihrem Diskuswettbewerb (w 12) ebenfalls stark mit Rang zwei und beachtlichen 17,90 m.

Bronzemedaillen gingen zudem noch an Zoe Ait-Mekourta (W 12)in guten 3:02,44 min über 800 Meter, an Viktoria Siebert (W 14) im Weitsprung mit 4,68 m und an Nele Göldner im 50-Meter-Sprint sowie im Schlagballweitwurf.

Schon am Donnerstag geht es dann in Coesfeld weiter. Bei den traditionellen Schülermehrkämpfen wird es um weitere Qualifikationen für die Landesmeisterschaften gehen.

Zurück