dummy image dummy image

Mußhoff und Co. für DM gerüstet

Besser konnte eine Generalprobe nicht verlaufen. Bei den Kreisstaffelmeisterschaften ging die Startgemeinschaft Olfen/Lüdinghausen der U 16 über 4x100…

Sommer bei großer Hitze on fire

Mit einer Bronzemedaille kehrte Pauline-Maxine Sommer von den diesjährigen Landesmeisterschaften, die an drei Tagen in Dortmund und in Lage…

Bei großer Hitze fluten die Titel

Trotz der hohen Temperaturen zeigten die Leichtathleten bei den Kreiseinzelmeisterschaften Ahuas/Coesfeld auf dem Westfalenring in Lüdinghausen starke…

Mädchenstaffel qualifiziert sich für DM

Eine große Überraschung gelang am Wochenende in Gladbeck der 4x100m-Staffel der Startgemeinschaft Olfen / Lüdinghausen in der Altersklasse U 16.…

Athleten-Elite auf dem Westfalenring

Union Lüdinghausen ist am Wochenende Gastgeber der Kreiseinzelmeisterschaften. Der Auftakt findet am heutigen Freitag mit einem eher kleinen Feld…

Union holt fünf Mal Gold

Mit fünf Kreismeistertiteln kehrten die Leichtathletinnen und Leichtathleten von den Kreismehrkampfmeisterschaften zurück. In diesem Jahr wurden sie…

Podestplätze ohne Ende in Dülmen

Mit 21 Medaillen wussten die Leichtathletinnen und Leichtathleten des SC Union 08 Lüdinghausen bei den diesjährigen Münsterlandmeisterschaften in…

Siege, Podestplätze, Bestleistungen

Sieben Siege und einige weitere Treppchenplätzchen sprangen für den SC Union 08 Lüdinghausen beim Jens-Heinrichs-Gedächtnissportfest in Olfen heraus.

Mußhoff schnell und hoch

Helena Mußhoff (W 15) war am Wochenende gleich zweimal für Union 08 im Einsatz. Am Samstag startete sie über 4x100 m gemeinsam mit drei Olfener…

Qualifikationen ohne Ende

Ein wettkampfreiches Wochenende absolvierten die Leichtathletinnen und Leichtathleten des SC Union 08 Lüdinghausen. Insgesamt fünf Veranstaltungen…

Newsmeldung

Drei Endkampfplätze bei den Landesmeisterschaften der U14

|   Leichtathletik

Bei den diesjährigen U14-Landesmeisterschaften der Leichtathleten in Westfalen gab es einige gute Platzierungen für den SC Union 08 Lüdinghausen. Gleich sechs Aktive hatten sich in unterschiedlichen Disziplinen qualifizieren können. Am Ende erreichten drei von ihnen die Endkämpfe der besten Acht.

Die beste Platzierung mit Rang sechs gelang schließlich Fabian Röntgen (M 13), der im Diskuswurf an den Start gegangen war. Nach anfänglichen Schwierigkeiten steigerte er sich schließlich auf 21,40 m und blieb nur knapp hinter seiner Bestleistung. Rang sechs war der verdiente Lohn für diese gute Weite. Zudem ging Röntgen über 75 Meter an den Start, hier schied er aber erwartungsgemäß im Vorlauf aus. 11,23 sek reichten nicht für die Finalläufe.

Ebenfalls den Endkampf erreichte Tim Große Daldrup, der sich gleich für drei Disziplinen qualifiziert hatte. Da Weitsprung und Speerwurf aber gleichzeitig stattfanden, verzichtete der Unionist auf den Weitsprung, was sich als richtig erweisen sollte. Gleich in seinem ersten Wurf verbesserte sich Große Daldrup (M 12) um drei Meter auf gute 23,03 m. Wie eng es an diesem Tag zuging zeigte sich am Ende, Große Daldrup wurde im Finale Siebter wobei nicht einmal zwei Meter ihn von Bronze trennten. Auch er trat zudem über 75 Meter an, aber auch seine Zeit von 11,63 sek sollte nicht für das Finale reichen.

Ebenfalls in den Endkampf kam Svea Eckers (W 12), die im Speerwurf nur 40 Zentimeter hinter ihrer persönlichen Bestleistung blieb. 18,28 m bedeuteten einen guten siebenten Rang.

Einen guten 75 -Meter-Lauf zeigte Greta Bergkeller (W 12) mit 10,94 sek. Sie verpasste die Finalläufe nur um fünf Hundertstelsekunden. Wie knapp es an diesem Tag war, zeigte dann der Blick auf die Finalläufe, wo sie mit derselben Zeit und bei günstigeren Bedingungen sogar Siebente geworden wäre. Im Weitsprung lief es für die Unionistin mit der Bestweite von 4,45 m weniger gut. 4,11 m sollten nicht für das Finale reichen. Genau sieben Zentimeter fehlten ihr hier zum Finaleinzug.

Mit Mara Hentrich und Nina Brieskorn waren gleich zwei Unionistinnen im Diskuswurf der W 13 vertreten. Beiden gelang eine Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung. Brieskorn warf den Diskus 15,50 m weit, Hentrich sogar 17,59 m, womit sie als Zehnte nur knapp den Endkampf der besten Acht verpasste. Hentrich trat zudem im Kugelstoßen an, wo sie auf 6,67 m kam.

Ganz knapp am Endlauf schrammte auch Sophie Prott (W 12) vorbei, die über 60m Hürden eine neue Bestzeit mit 11,58 sek erzielte. Für fast alle waren dies die ersten Landesmeisterschaften, auf denen sie wertvolle Erfahrungen auf Westfalenebene sammeln konnten und am Ende eines langen Tages zufrieden den Rückweg antreten durften.

Zurück