dummy image dummy image

Mußhoff und Co. für DM gerüstet

Besser konnte eine Generalprobe nicht verlaufen. Bei den Kreisstaffelmeisterschaften ging die Startgemeinschaft Olfen/Lüdinghausen der U 16 über 4x100…

Sommer bei großer Hitze on fire

Mit einer Bronzemedaille kehrte Pauline-Maxine Sommer von den diesjährigen Landesmeisterschaften, die an drei Tagen in Dortmund und in Lage…

Bei großer Hitze fluten die Titel

Trotz der hohen Temperaturen zeigten die Leichtathleten bei den Kreiseinzelmeisterschaften Ahuas/Coesfeld auf dem Westfalenring in Lüdinghausen starke…

Mädchenstaffel qualifiziert sich für DM

Eine große Überraschung gelang am Wochenende in Gladbeck der 4x100m-Staffel der Startgemeinschaft Olfen / Lüdinghausen in der Altersklasse U 16.…

Athleten-Elite auf dem Westfalenring

Union Lüdinghausen ist am Wochenende Gastgeber der Kreiseinzelmeisterschaften. Der Auftakt findet am heutigen Freitag mit einem eher kleinen Feld…

Union holt fünf Mal Gold

Mit fünf Kreismeistertiteln kehrten die Leichtathletinnen und Leichtathleten von den Kreismehrkampfmeisterschaften zurück. In diesem Jahr wurden sie…

Podestplätze ohne Ende in Dülmen

Mit 21 Medaillen wussten die Leichtathletinnen und Leichtathleten des SC Union 08 Lüdinghausen bei den diesjährigen Münsterlandmeisterschaften in…

Siege, Podestplätze, Bestleistungen

Sieben Siege und einige weitere Treppchenplätzchen sprangen für den SC Union 08 Lüdinghausen beim Jens-Heinrichs-Gedächtnissportfest in Olfen heraus.

Mußhoff schnell und hoch

Helena Mußhoff (W 15) war am Wochenende gleich zweimal für Union 08 im Einsatz. Am Samstag startete sie über 4x100 m gemeinsam mit drei Olfener…

Qualifikationen ohne Ende

Ein wettkampfreiches Wochenende absolvierten die Leichtathletinnen und Leichtathleten des SC Union 08 Lüdinghausen. Insgesamt fünf Veranstaltungen…

Newsmeldung

Zwei Mannschaften qualifizieren sich fürs Team-Final

|   Leichtathletik

Zwei Mannschaften der Startgemeinschaft Kreis Lüdinghausen haben sich für das Landesfinale Ende September in Hagen qualifizieren können.

Das Landesfinale ist stets das große Highlight der Saison, denn dort zählen nicht die Einzelergebnisse der Aktiven, sondern man sammelt mit seiner Leistung Punkte für die Mannschaft. Traditionell sind die Kreisvereine dort gut vertreten und der SC Union 08 Lüdinghausen freut sich gemeinsam mit dem SuS Olfen sich in der weiblichen Jugend U 18 und der weiblichen Jugend U 14 einen Startplatz gesichert zu haben. Hierzu musste man am Ende zu den besten acht Mannschaften aus Westfalen gehören.

Die U 14 belegte am Ende Rang sieben mit 6225 Punkten und qualifizierte sich noch vor der LG Olympia Dortmund, die als Achte ins Finale rutschten. Beim Qualifikationswettkampf in Coesfeld starteten Greta Bergkeller, Carla Griesche, Sophie Prott, Svea Eckers, Nina Brieskorn, Lina Klodt und Alina Kaschura teil. Greta Bergkeller konnte dabei erneut die 11-Sekunden-Marke über 75 Meter knacken und sammelte mit 10,98 sek sowie auch guten 4,45 m im Weitsprung zahlreiche Punkte. Carla Griesche wusste über 800 m mit neuer persönlicher Bestleistung von 2:51,66 min zu überzeugen, nur knapp dahinter kam Sophie Prott ins Ziel. In Hagen dürfte es dann noch einmal spannend werden für das von Stephanie Speikamp, Michael Gerwin und Willi Willner trainiertem Team, denn zwischen Lüdinghausen und den Drittplatzierten vom TV Wattenscheid liegen nur 100 Punkte, sodass die Tagesform aller Mannschaften ausschlaggebend sein wird.

Die weibliche Jugend U 18 der StG Kreis Lüdinghausen schaffte so gerade den Sprung ins Finale, da aber unmittelbar nach Meldeschluss zwei Mannschaften auf einen Start verzichteten, liegt man nach den Vorergebnissen auf Rang sechs. Von Union 08 gehörten Shirley-Ann Keller, Pauline-Maxine Sommer, Lotte Groß-Hartmann und Johanna Rudolph zur Mannschaft. Herauszuheben wäre hier Pauline-Maxine Sommer, die mit 1,56 m im Hochsprung mit der gleichen Höhe wie ihre Dauerkonkurrentin Sophia Janning von der LG Coesfeld auf Rang zwei landete und zahlreiche Punkte einfuhr. Überzeugend auch die 9,30 m im Kugelstoßen von Johanna Rudolph. Pech hatte die Staffel, bei der Shirley-Ann Keller bei der Staffelstabübergabe ins Stolpern geriet und fiel, dennoch kam die Staffel ins Ziel, sodass hier beim Finale noch zahlreiche Punkte hinzugewonnen werden können. Zudem wird die Mannschaft durch einige starke U16-Athletinnen ergänzt, da die U16-Mannschaft selbst am Ende als Zehnte knapp das Westfalenfinale verpasste. Somit dürfte auch hier das Finale noch einmal mehr als spannend werden.

Auch die weibliche Jugend U 12 verpasste als Zwölfte unter 26 Mannschaften knapp das Finale.

Zurück