dummy image

Ein Resümee 21-22 / ein neuer Vorstand ist gewählt

Am Samstag (12.05:) lud die TT-Abteilung zur fälligen Hauptversammlung ein, um zurück- und in die Zukunft zu blicken und einen neuen Vorstand zu…

Zweite gewinnt Relegation und verbleibt in der Landesliga

Unsere Zweite hatte eine wirklich, im wahrsten Sinne des Wortes, verrücket Saison hinter sich. Es war von vornherein klar, dass es knapp werden würde,…

Meisterschaft eingetütet, trotz schwieriger Lage. Herren 1 steigt auf in die NRW-Liga

Vom Papier her sah es vor dem Wochenende nach einer einfachen Sache aus. Der Tabellenführer Lüdinghausen empfing am Freitag den Tabellenfünften und am…

Zweite bleibt im Rennen: 8:8 gegen Dortmund

Wie bei der Ersten war auch die Personallage bei der Zweiten am Wochenende angespannt. Markus Mack musste auch antreten, obwohl eigentlich erkrankt.…

2 x Herbstmeister. Erwartungen wurden im Herrenbereich übertroffen

Letzte Woche Sonntag konnt die Erste schon mit ihrem Zitterspiel bei Herne-Vöde (8:8) schon die Herbstmeisterschaft einfahren, Nun folge am Samstag…

Nachrichten aus der Tischtennisabteilung

Der Traum ist geplatzt. Die Ü50-Jungs dürfen nicht zur Deutschen Meisterschaft

|   Tischtennis

Die Vorzeichen waren gut. Mit einer so starken Mannschaft war Lüdinghausen noch nie in den Wettbewerb der deutschen Seniorenmeisterschaft in der Klasse Ü50 angetreten. Alle waren guten Hoffnung das große Ziel die Endrunde der deutschen Meisterschaften zu erreichen. Auf Bezirksebene konnte man ungefährdet die Quali zur Westdeutschen erreichen. Die Vorrunde in Ottmarsbochholt gestaltete sich auch positiv.

Dann am Sonntag morgen um 10 das Halbfinale. Dort stand der zweite der Gruppe A TTC Petershagen/Friedewalde auf dem Programm. Mit einem ungefährdeten 4:0 zogen die Jungs ins Finale ein. Dort wartete dann der große Favorit Schwalbe-Bergneustadt (Vorjahrssieger bei den Deutschen) u.a. mit Altmeister Manfred Nieswand.

Es wurde dann das sicherlich hochklassigste und begeisternste Spiel des Wettbewerbs. 20 mitgereiste Fans aus LH waren durch und durch begeistert von ihren Männern. Vor allem Armin Wlosik zeigt warum er die unangefochtene Nummer 1 in LH uns und konnte alle seine Spiele gewinnen. Aber leider half alle Unterstützung nichts. Das Glück fehlt auch ein wenig (Slevin/Kurzepa führten 10:8 im Vierten und mussten dann doch noch zum Sieg gratulieren), so dass die Bergneustädter mit 4:2 gewannen.

LH spielte in der Aufstellung

  1. Wlosik, Armin
  2. Slevin, Colum
  3. Kurzepa, Marek         
  4. Hans, Michael         
  5. Ruprecht, Stefan

 

Zurück
Siegerehrung in Ottmarsbocholt