A-Junioren - Aufstiegsrennen wieder offen

Am Samstag (26.04.) wirbelte unsere U19 in ihrem Auswärtsspiel, spielte gegen die Landesliga-Reserve aus Nottuln, überragend. Das Aufstiegsrennen ist wieder offen. DJK Grün-Weiß Nottuln II – Union Lüdinghausen U19   2:10

Erste

Turo Darfeld - Union Lüdinghausen  (Sonntag, 27.04. 15:00 Uhr)

Tabellenführung verteidigt

Union`s U9 Junioren haben weiterhin Bock auf E-Jugend. Nach den Osterfeiertagen trafen unsere U9 Junioren in einem Nachholspiel auf Billerbeck. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte die Tabellenführung verteidigt…

Ostersonntag in Castrop

Am Ostersonntag  folgten unsere jüngsten Kicker und unsere F-Jugend der Einladung zum Ickern Cup nach Castrop Rauxel. Video, Bilder und Bericht weiter

Junge Unionisten im Kollektiv erfolgreich

Die U10 Mannschaft erkämpfte sich beim Kinderleichtathletik-Wettkampf den Kreismeistertitel und konnte den Wanderpokal mit nach Lüdinghausen nehmen.

Westfalenring - Cup

U7; U8 und U9 Turniere auf dem Westfalenring. Über 30 Teams, mit fairen und spannenden Spielen. Alle Infos, Fotos & Reels zum Westfalenring-Cup 2025

Am letzten Heimspieltag macht Zweite Klassenerhalt perfekt

Am vorletzten Spiel der Zweiten am vergangenen Samstag gegen TuS Hiltrup sah es erst gar nicht gut aus. Nach den Doppeln und den ersten beiden Einzelen stand es 1:4.

Doch die Hoffung zu punkten blieb bestehen, da die Hiltruper…

Jungen 19 ungefährdet Meister in der Bezirksliga

Was für eine Saison der Union Jungen 19. Nur zwei Unentschieden und dazu 14 Siege konnten die Jungs verbuchen. Die logisch Konsequenz: Meisterschaft in der Bezirksliga.

Hier die abschließenden hervorragenden Bilzanz der einzelnen…

Standortbestimmung beim Heidelauf

Mit knapp 40 Aktiven nahm die Leichtathletikabteilung des SC Union 08 Lüdinghausen am traditionellen Coesfelder Heidelauf teil.

Newsmeldung

Badminton-1. Bundesliga: Beben in der Beletage – BC Beuel und SG Schorndorf sind dann mal weg

Erstellt von Jörg Christensen | |   Badminton

Der Dino aus Bonn und die Schwaben, Ligarivalen des SC Union Lüdinghausen, begeben sich aus freien Stücken in die Zweitklassigkeit. Was aber sagt das eigentlich über die Attraktivität der ersten Liga aus, wenn kaum einer mehr mitmachen will. Dass sich ein Verein freiwillig aus der Badminton-Bundesliga zurückzieht, kommt immer mal wieder vor. Meist sind es wirtschaftliche Gründe, die die Klubs zwingen, die Reißleine zu ziehen. Manche kehren stärker denn je zurück, andere verschwinden in der Versenkung. Für wieder andere scheint das (zweigeteilte) Unterhaus der neue Sehnsuchtsort zu sein. Kürzere Fahrten, niedrigere Kosten, engere Begegnungen als in der Beletage, Top-Talente, im Idealfall aus dem eigenen Stall, mit denen sich die Fans eher identifizieren als mit Spielern, die für ein Wochenende eingeflogen werden. Die stärkste zweite Liga aller Zeiten? Schon möglich. Aber was sagt das eigentlich über die Attraktivität der ersten aus, wenn keiner, der nicht über ein entsprechendes Festgeldkonto verfügt, da mehr mitmachen mag?
Von Florian Levenig

Zurück