und damit weiter oben dran (Platz drei) SV Brukteria Rorup – Union Lüdinghausen II 2:3
Dreh es doch quer, dann siehste mehr ;-)
Schade. Union bot dem Tabellenzweiten Paroli, bis zur 74. Spielminute. Merfeld netzte ein, markierte und verteidigte die Führung. In der Nachspielzeit legte Lars Reißing für Merfeld (93.) nach. Union trotzdem noch auf dem hervorragenden vierten Platz in der Tabelle. SF Merfeld II – Union Lüdinghausen II, 2:0 (0:0). Für unsere Reserve geht es am ersten Advent in Gescher weiter.
Das ist`ne Hausnummer. Auswärts beim Tabellenzweiten. Aber beide Mannschaften sind mit nur einem Punkt Unterschied aktuell in der Tabelle unterwegs. Merfeld auf Platz zwei (27 Pkt.) , unsere Zwoote mit 26 Punkten auf dem vierten Platz. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über zwei Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga. Einfach einen Treffer mehr machen als die SF, könnte klappen …
Simon Stäcker brachte Union in der 19. Spielminute in Führung. Mit seinem Treffer aus der 87. Minute bewahrte Marius Cleve Hiddingsel vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt.Union Lüdinghausen II – Vorw. Hiddingsel, 1:1 (1:0)
„Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitermachen." Genauso spielt und kämpft unsere Zweite. Der verdiente Lohn ist Platz drei in der Tabelle.Gab es noch ein 0:2 im Nachholspiel gegen SuS Hochmoor, wurde die nächste Erstvertretung, ohne drei Punkte nach Hause geschickt. Union Lüdinghausen II - SW Beerlage 2:1. Jetzt erwarten unsere Schwarz-Roten eine weitere ,erste Mannschaft. Vorwärts ist am Sonntag zu Gast.
Sieben Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen stehen bis dato für unsere Mannschaft zu Buche. Trotz der Niederlage im Nachholspiel steht das Team von Yannick Weisser weiterhin auf Platz fünf. Union kann durchaus optimistisch gegen Beerlage antreten.
Das abgebrochene Heimspiel unserer "Zwooten" [Flutlichtdefekt] wird am Dienstag nachgeholt. Union Lüdinghausen II - SuS Hochmoor
Union ist gewarnt
Im Duell der beiden Erstvertretungen erreichte Hochmoor einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen Vorw. Hiddingsel. Hochmoor überraschte, denn es war eine ausgeglichene Partie erwartet worden. Bei der doch herben Schlappe für Hiddingsel, fiel der Ehrentreffer für Vorwärts erst in der 90. Spielminute. SuS Hochmoor – Vorw. Hiddingsel, 4:1 (2:0)
Klare Sache beim Tabellenschlusslicht. Union wirbelte, führte zur Halbzeit schon 3:0 und legte in der zweiten Hälfte noch einmal drei nach. DJK SF Dülmen II – Union Lüdinghausen II 0:6 (0:3)
Endlich geht es für unsere Zwoote weiter. Nach Spielabbruch und spielfrei geht es für unser Team zur DJK. Hoffentlich kann "der Faden“ trotzdem, "nahtlos wieder aufgenommen“ werden.
DJK SF Dülmen II – Union Lüdinghausen II (Sonntag, 12:30 Uhr)
Wegen eines Flutlichtdefekts konnte das Heimspiel unserer Zwooten gegen SuS Hochmoor nicht stattfinden. Die Beleuchtung war unzureichend und konnte auch kurzfristig nicht mehr repariert werden. Wir entschuldigen uns, natürlich insbesondere bei unseren Sportkameraden aus Hochmoor, für die Unannehmlichkeiten. Union Lüdinghausen II - SuS Hochmoor abgebr.
Guter Auftritt unserer "Zwooten". Mit Pech knapp an drei Auswärtspunkten vorbei. Maik Quent heißt der Matchwinner der Partie gegen unsere Zweite. Mit einem Strafstoßtor (90 + 2) rettet der dreimalige Torschütze seinem Team einen Punkt. DJK Eintr. Coesfeld II (U23) : Union Lüdinghausen II 3:3 (1:0)
für unsere "Wundertüte". Es setzte eine heftige Heimniederlage. Union Lüdinghausen II – DJK/VfL Billerbeck II 1:5 (1:2), wobei die letzten beiden Treffer in der Nachspielzeit fielen.
und damit weiter oben dran (Platz drei) SV Brukteria Rorup – Union Lüdinghausen II 2:3
Viel zu schnelle Gegentore. Dülmen bärenstark und unsere Zwoote von fehlenden Spielern "gebeutelt". Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Dülmen bereits in Front. Florian Schwarz markierte in der zweiten Minute die Führung. Kevin Engbers traf zum 2:0 (12.). Der Tabellenführer baute die Führung aus, indem Tobias Korte zwei Treffer nachlegte (18./21.). Der Drops war gelutscht ... Spieltag
Jetzt abhaken und volle Konzentration auf Freitag (05.09.)
Union Lüdinghausen II - Fortuna Seppenrade II Anstoß: 19.45Uhr
Am Sonntag geht es nach Dülmen zur TSG. Das Spiel gegen Gescher (28.08.) wurde abgebrochen. Ein Unwetter war der Grund für den Spielabbruch. TSG Dülmen II – Union Lüdinghausen II (Sonntag, 13:00 Uhr)
Heftiges Unwetter hat am Donnerstagabend (28. August) den Spielbetrieb in den Südstaffeln des Fußballkreises Ahaus/Coesfeld durcheinandergewirbelt. Gleich mehrere Spiele mussten im Laufe der Partie abgebrochen werden. „Der Grund für alle abgebrochenen Spiele am Donnerstag war das Gewitter" bestätigt der Staffelleiter der Herren-Kreisligen Süd, Horst Dastig. Besonders betroffen war die Kreisliga B2, wo gleich drei Begegnungen nicht zu Ende gespielt werden konnten: Sowohl das Duell der DIK SF Dülmen II gegen den SV Brukteria Rorup als auch die Partien Union Lüdinghausen II gegen den SV Gescher III sowie Grün-Weiß Nottuln III gegen DIK BW Lavesum wurden vorzeitig beendet. Wie mit den abgebrochenen Spielen nun verfahren wird, ist noch offen. Ein gesonderter Nachholtermin sei nicht geplant. " Das werden wir jetzt ganz in Ruhe schauen" so der Staffelleiter
Zweites Spiel, zweiter Sieg. Union Lüdinghausen II - Westfalia Osterwick II 5:2 (0:1)
Ja, wenn das kein guter Start ist. Mit drei Punkten im Gepäck geht es zum Saisonauftakt zurück an den "Ring". DJK BW Lavesum – Union Lüdinghausen II 1:2 (0:2)
Zweimal rollte die „Murmel“ schon. SF Merfeld II - SW Beerlage 2:1 ; Fortuna Seppenrade II - DJK Eintr. Coesfeld II (U23) 2:2. Am Sonntag trifft unsere Zweitvertretung auf die DJK BW Lavesum. Anstoß ist um 15:00 Uhr.
BW Ottmarsbocholt II - Union Lüdinghausen II 3:2 (1:1)
Jonas Wienhölter 1:0 (10.) ; Ali Yusufari Lawan 1:1 (35.) ; Gunnar Nacke 2:1 (65.) ; Daniel Ulrich 2:2 (67.) ; Philip Edelbusch 3:2 (91.)
Gunnar immer noch ein guter Kicker ... So jung, wie man sich fühlt ...[ Artikel von 2022 (!) ]
Die Gastgeber hatten nicht den Hauch einer Chance. „Wir haben nicht einmal auf das Tor von Lüdinghausen geschossen“, ärgerte sich Ojo.
Schwarz-Rot dominierte von Minute eins das Spiel und ließ Ball und Gegner laufen. In der ersten Hälfte schaffte es unsere Reserve nicht, ihre Überlegenheit auf das Ergebnis zu übertragen. Erst in Halbzeit zwei fielen die Tore.
Ein Doppelpack von Pascal Brackelmann brachte 15 Minuten nach Wiederanpfiff die Führung für Union. Daniel Ulrich, Ali Lawan und Simon Stäcker legten nach und markierten das 5:0.
„Das Spiel kann ich in einem Satz zusammenfassen: Das war kacke. Ein Griff ins Klo. Es hat bei uns an dem Tag nichts gepasst“, so Vinnums Coach Sanmi Ojo nach dem Spiel.
Der Sieg war Westfalia Vinnum beim eigenen Turnier zwar nicht vergönnt, aber das Team von Sanmi Ojo lieferte gegen den A-Ligisten Borussia Ahsen, trotz 2:4-Pleite, eine gute Leistung.
Stever-Lippe-Cup
Finale
Westfalia Vinnum – Borussia Ahsen 2:4 (0:3)
Spiel um Platz drei: Werner SC II – SG Selm 1:5 (1:3)
Reserve gewinnt ersten Test torreich, Doppelführung reicht Südkirchen nicht. In einem torreichen Testspiel unterlag der SVS unserer Reserve. Schwarz-Rot konnte sogar einen zweimaligeRückstand wettmachen.
Mit 3:4 hatte die von Trainer Deniz Sahin gecoachte Mannschaft das Nachsehen, verspielte dabei eine 1:0- und 3:2-Führung. Jan-Hendrik Rabitsch brachte Südkirchen in Minute 23 in Führung. Danach wurde es kurios. Von der 43. Minute bis zur siebten Minute der Nachspielzeit fielen im ersten Durchgang vier Tore. Union ging in Front (43./45.+3), Südkirchen drehte das Spiel wieder durch Rabitsch (45.+6) und Finn Zumholz (45.+7) – 3:2.
SV Südkirchen – Union Lüdinghausen II 3:4 (3:2)
Im zweiten Durchgang jedoch traf nur noch die Union. Dank der Treffer von Nils Weimer (54.) und Ali Yusufari Lawan (68.) jubelte am Ende der Gast.
SVS: Hermans – Dornhege, Zumholz, König, Rabitsch, Schlering, Eggenstein, Manfredi, Kozlik, Lohmann, Napierala / Hovestadt, Erdmann, Chatzidimitriou,
Tore: 1:0 Rabitsch (23.), 1:1 Brinkmann (43.), 1:2 Stäcker (45.+3), 2:2 Rabitsch (45.+6), 3:2 Zumholz (45.+7), 3:3 Weimer (54.), 3:4 Lawan (68.)
Für unsere Zwoote ist Feierabend. Mit einem hervorragenden sechsten Platz wurde die Saison schon am Mittwoch mit einem 3:3 in Nottuln beendet.
Glückwunsch an Fortuna! Wir hoffen, man sieht sich.