Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es Veränderungen, die ab dem 1. Juli 2025 gelten. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat nachfolgend alle Neuerungen zusammengefasst. weiter
Dreh es doch quer, dann siehste mehr ;-)
Das Fußball auch im Alter Spaß macht, zeigen die Spiele unserer Senioren ganz deutlich. Echter Zusammenhalt bei Sieg und Niederlage und verlässliche Trainingseinheiten sind hier ganz normal.Unsere "Alte Garde" kickt mit einer ü32, ü40 und ü50.
SPIELE Ü32 | SPIELE Ü40 | SPIELE Ü50 |
Seit Jahren Tradition haben die Hallenturniere der Ü32- und Ü40-Fußballer, die am ersten Wochenende eines jeden Jahres in Lüdinghausen ausgetragen werden. Wir freuen uns schon auf 2026. ►alle Infos
Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es Veränderungen, die ab dem 1. Juli 2025 gelten. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat nachfolgend alle Neuerungen zusammengefasst. weiter
[12-03-2025]
[08-03-2025] Auf der Ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 am Freitag wurde der amtierende Vorstand wiedergewählt. Kontinuität ist Trumpf. Somit geht es auch in 2025/26 mit den „eisersten“ der Eisernen bei den Altherren weiter……
Dinaj wurde Torjäger und Drees Dauerbrenner des Jahres 2024. Ansprechpartner AltHerren-Abteilung
Starke Vorstellung der Ü40 Truppe gegen die Sportfreunde aus Datteln. Leider wurden mehrere gute Torchancen nicht genutzt und so kam es zu dieser knappen Niederlage.
Der TuS trainiert beim SC Union. Der TuS Ascheberg hat ein Platz-Problem. Der Naturrasen: witterungsbedingt derzeit gesperrt. Der Kunstrasen: wird in Kürze erneuert. Der Tennenplatz: ist laut TuS-Chef Oliver Gellenbeck zwar nutzbar, aber nicht eben der Lieblingsuntergrund der hiesigen B-Liga-Kicker. Also trainiert das Team von Oliver Logermann und Flo Quabeck zwecks Vorbereitung montags und donnerstags auf der Anlage des SC Union Lüdinghausen. Eigene Kabine inklusive. Schlechtes Gewissen, weil die Schwarz-Roten dem TuS im Sommer das Trainergespann abjagen? Gar nicht, beteuert Union-Vize Daniel Schürmann: „Die Gespräche gab es bereits vor der Bekanntgabe des Wechsels, da ging es um eine Ascheberger Jugendmannschaft. Wer weiß denn, ob wir nicht auch mal in eine solche Lage geraten und auf das Wohlwollen anderer Vereine angewiesen sind? “Kommen die eigenen 20 Mannschaften da nicht zu kurz? „Ach, mit ein bisschen Vorplanung und Verständnis geht das. Dann rücken halt unsere Mannschaften etwas enger zusammen.“ Beim TuS ist man sehr angetan von der Nachbarschaftshilfe. Wobei auch der SV Drensteinfurt und BW Ottmarsbocholt Unterstützung signalisiert hätten, so Gellenbeck: „Schön zu sehen, dass es, bei aller sportlichen Rivalität, diese Solidarität der Klubs untereinander gibt.“
Westfälische Nachrichten | 08.02.2025
Wethmar und Datteln gewinnen - Hatten Pech: Unsere Altherren der Ü40. Von absolut fairem Umgang in jeder Hinsicht geprägt waren die beiden Turniere um den Getränke-Krey-Cup. Am Samstag konnte die Mannschaft von Westfalia Wethmar ihren Titel aus dem Vorjahr souverän verteidigen. Der Sonntag war von absoluter Spannung geprägt. Die Entscheidung fiel erst im allerletzten Spiel. Gastgeber Union Lüdinghausen hätte am Ende eine Niederlage mit einem Tor Unterschied gereicht, um eine noch längere Siegesserie von der DJK Sportfreunde Datteln zu durchbrechen. Doch die Spiele zuvor hatten zu viel Kraft und zwei verletzte Spiele gekostet – Datteln gewann mit 3:0.
Wir beim „Getränke-Krey-Cup“ 2025 ...weiter
„Getränke-Krey-Cup“ zu Jahresbeginn Die Oldie-Abteilung von Union Lüdinghausen richtet die Hallenturniere, die traditionsweise zu Jahresbeginn stattfinden, in der Sekundarschulhalle aus.
Am Samstag, den 04. Januar 2025 [Altherren] um 12:00 Uhr und Sonntag, den 05. Januar 2025 [Altliga] 11:30 Uhr, beginnt der Budenzauber.
Die Teilnehmer bei den Ü32 Teams sind: Westfalia Vinnum; SG Selm; SG ETUS/Lippramsdorf; TuS Westfalia Wethmar; BW Alstedde; PSV Bork und SC Union 08 Lüdinghausen.
"Klein aber fein" wird es am Sonntag
TuS Henrichenburg 1932 e.V; DJK Sportfreunde Datteln ; Concordia Albachten; BW Alstedde und SC Union 08 Lüdinghausen heissen die Teilnehmer.
"Es wird immer schwieriger Ü40 Mannschaften auf die Platte zu bekommen. Wir haben uns aber untereinander geeinigt , bei dieser Teilnehmerzahl, Hin und Rückspiele, zu absolvieren.“
Achtelfinale im Pokal. Aufholjagd in HZ zwei wurde leider nicht belohnt.TSG Dülmen Ü32 : Union Lüdinghausen Ü32 5:3.Alle Daten zum Spiel ►hier
Ü32 | 1. Runde
Union Lüdinghausen - DJK BW Lavesum
Ü40 | Achtelfinale
ASC Schöppingen - Union Lüdinghausen
Ü50 | Viertelfinale
Von links: Stefan Gerenkamp, Jörg Fuchs, Martin Theuer, Christian Wagner, Carsten Ross, Hansi Schäfer, Jürgen (Hugo) Behler, Gregor Biermann - Trainer Michael Deiters rechts außen
Das Spiel umgebogen und einen glücklichen 4:3 Auswärtssieg [08.05.2024] erzielt. Selm führte zur Halbzeit 3:1. Nach äußerst schwacher ersten Halbzeit war die Führung für die Selmer mehr als verdient. Im zweiten Durchgang unser Spiel strukturierter und wesentlich geordneter. Maßgeblichen Anteil an diesem positiven Verlauf hatte Stroti , der in der HZ eingewechselt wurde. Türpe und Langholf heißen unsere Torschützen. Jeder jeweils mit zwei "Buden".
Im Rahmen eines Stadtteil-Fußballturniers in Thiès , das Hilfe für Senegal organisiert hatte, wurden gespendete Trikots an die Mannschaften übergeben. Union spendet nicht zum ersten Mal Trikotsätze und Sportartikel an „Hilfe für Senegal“. Bereits seit einigen Jahren stellen Vereine aus dem ehemaligen Fußballkreis Lüdinghausen Sportartikel für die Clubs in Westafrika zur Verfügung. Seither verwundert es nicht, wenn auf den staubigen Fußballplätzen in Thiès und Umgebung Mannschaften in den Vereinsfarben der Fortunen aus Seppenrade, des SV Herbern, des TuS Ascheberg und von Union Lüdinghausen auftauchen. Die Senegal-Hilfe hatte die Trikots per Container, in dem sich insgesamt 10,5 Tonnen Hilfsgüter befanden, nach Westafrika verschifft.
In einem atemberaubenden Fußballmatch drehten die Altherren von Union Lüdinghausen das Spiel gegen Lavesum und sicherten sich einen 2:1-Sieg, der in die Geschichte eingehen wird. Trotz eines frühen Rückstands zeigte Lüdinghausen eine beeindruckende Moral und kämpfte sich zurück ins Spiel, unterstützt durch taktische Genialität und individuelle Brillanz.Nachdem Lavesum in Führung gegangen war, lag der Druck auf den Schultern von Union Lüdinghausen. Die Antwort des Teams ließ jedoch nicht lange auf sich warten, insbesondere dank der geschickten Vorbereitung von Özcan. Seine präzise und durchdachte Spielweise schuf den perfekten Moment für Martin Hentrich, der den Ausgleich zum 1:1 erzielte. Özcans Fähigkeit, den Ball unter Druck zu kontrollieren und genau zum richtigen Zeitpunkt zu passen, war entscheidend für den Erfolg des Spielzugs und zeigte die taktische Reife von Lüdinghausen.Die entscheidende Wende des Spiels kam jedoch durch eine Ecke von Koners, die sich als goldwert erwies. Seine exzellent getretene Ecke fand Sebastian Kress, der mit einer Mischung aus technischem Können und purem Instinkt das 2:1 erzielte. Kress, dessen Leistung über das gesamte Spiel hinweg nichts weniger als internationaler Klasse entsprach, demonstrierte eine seltene Finesse und Präzision. Sein Sinn für Positionierung, seine technische Beherrschung unter Druck und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu glänzen, machten ihn nicht nur zum besten Spieler des Spiels, sondern auch zu einem Fußballer von außergewöhnlichem Format.Sebastian Kress' besondere Leistung, ergänzt durch die strategische Vorbereitung von Özcan und Koners, unterstrich die tiefgreifende Qualität und den Kampfgeist von Union Lüdinghausen. Dieser Sieg, geprägt von Teamarbeit, taktischer Raffinesse und individueller Brillanz, ist ein Beweis für den unerschütterlichen Willen des Teams, sich gegen Widrigkeiten durchzusetzen. Für Lavesum, trotz der Niederlage, zeigte das Spiel, dass sie ein würdiger Gegner sind, der bis zum Schluss alles gab. Beide Teams lieferten eine Leistung ab, die sie stolz machen kann, und setzten einen Maßstab für zukünftige Begegnungen.
Andre Koners | 10.04.2024
Auf geht`s nach Schöppingen. Im Viertelfinale setzte sich unsere Alte Garde im Klassiker gegen Fortuna Seppenrade durch. Die Belohnung : Jetzt geht es im Halbfinale zum ASC Schöppingen [Mi ; 03.04.]
Ab sofort übernimmt Andreas Bohr die Tätigkeiten als Platzwart. Andreas wird für den einwandfreien Zustand unserer Anlage und Plätze sorgen. Durch die vielen geplanten Umbaumaßnahmen auf dem Westfalenring, wird es neben den Standardtätigkeiten für Andreas mehr als nur eine zusätzliche Herausforderung geben. Die Fußballabteilung freut sich riesig und wünscht Dir, lieber Andreas, viel Spass, Freude und Fortuné.
Auf der Ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 am Freitag [23.02.2024] wurde der amtierende Vorstand wiedergewählt. Somit geht es auch in 2024 mit der TOP - Besetzung bei den AH weiter...... Dinaj wurde Torjäger - und Stroti , Dauerbrenner im Jahr 2023.
AltHerrenVorstand SC Union 08 Lüdinghausen
Unsere AH besiegten verdient unsere Dritte mit 4:3. Durch individuelle Fehler ging die 3.Mannschaft 2:0 in Führung . Die AH konnten dreimal ausgleichen und zur Halbzeit stand es somit 3:3. Im zweiten Abschnitt hatte die 3. Mannschaft keine weitere Torchance. Von unseren zahlreichen Chancen , wurde leider nur eine genutzt .
Endstand 4:3.
Daniel Drees | 07.02.2024
Mit einem 4:2 über den SV Herbern startete unsere Ü32 in das "Willi Schäfers Cup" Hallenturnier des VfL Senden. Leider nichts genutzt, denn die beiden anderen Gruppenspiele verloren unsere Schwarz-Roten mit 0:3. Am Ende Platz 7. Im Finale setzte sich TuS Westfalia Wethmar Ü32 gegen die SG Schapdetten/Appelhülsen Ü32 durch, der Gastgeber wurde Dritter.
Titelverteidiger Senden, der SV Ems Westbevern sowie die Altkreis-Vertreter Union Lüdinghausen und SV Herbern bilden die Gruppe A, in Gruppe B treffen ein weiterer Premierengast, die DJK Dülmen, Vorjahresfinalist ASG Schapdetten/Appelhülsen, die SG Selm und Wethmar aufeinander. Die Vorrunden-Ersten und -Zweiten ermitteln später über Kreuz die Endspielteilnehmer, das Finale wird gegen 17.40 Uhr, im Anschluss an die Platzierungsspiele, angepfiffen.
Am 20. Januar startet die zweite Auflage des Willi Schäfers Cup By TriTec. Acht ü32-Teams wollen wieder auf dem Parkett der neuen Hallen in Senden zaubern. Titelverteidiger Senden freut sich auf spannende Spiele. Auch neben dem Platz bietet der Gastgeber ein reichhaltiges Programm.
►Willi Schäfers Cup | Spielplan Gruppe A
Rekorde für die Ewigkeit – zum Tod von Willi Schäfers
Der VfL Senden trauert um Willi Schäfers. Kein Spieler vor oder nach ihm trug so häufig das Trikot der ersten Mannschaft. Fast noch beeindruckender ist das, was er nach der aktiven Laufbahn für den Verein geleistet hat.