Als die WN im Dezember über die geplanten Hallenturniere in der Region informierten, da stand zwar nicht der „Getränke-Krey-Cup“ – Ausrichter ist Union Lüdinghausen – an sich auf der Kippe, wohl aber der Ü40-Wettbewerb an Tag zwei des traditionsreichen Budenzaubers für Alt-Herren- und Altliga-Teams an der Tüllinghofer Straße. „Zu dem Zeitpunkt hatten wir ganze vier Zusagen“, berichtet Christian Wünning. „Die älteren Semester“, flachst der Orga-Chef, „brauchen halt einen zusätzlichen Reminder“.
Hat offenbar geholfen, am Ende waren es dann doch immerhin sieben Mannschaften, die es am Sonntag (8. Januar) angehen werden, darunter auch die beiden Finalisten aus dem Jahr 2020. Damals, kurz vor Corona, setzte sich der TuS Henrichenburg äußerst knapp gegen die 08-Oldies durch. Nun also, drei Jahre später, die Neuauflage, bei der aufgrund der ungeraden Teilnehmerzahl ab 11.30 Uhr jeder gegen jeden antritt.
Tags zuvor, beim Ü32-Turnier, wird in jedem Fall ein neuer Sieger ermittelt, da Titelverteidiger DJK Sportfreunde Datteln diesmal bei den „älteren Semestern“ antritt. Dafür ist der HSV Hüwel, damals Zweiter, wieder mit von der Partie, der in Gruppe A auf die SG Haltern/Lippramsdorf, die SG Selm und SW Meckinghoven trifft. In Gruppe B bekommen es die gastgebenden Nullachter mit dem VfL Senden, dem SC Capelle, Westfalia Wethmar und dem PSV Bork (sprang kurzfristig für die zweite Selmer Mannschaft ein) zu tun. Los geht's um 12 Uhr, fünf Stunden später stehen die Entscheidungsspiele an.
Westfälische Nachrichten 06.01.2023 | Flo