NRW-Liga 1
Saisonziel: Klassenerhalt
Die aktuellen Spiele, sowie die Tabelle finden Sie hier.
Eine völlig ausgeglichene Bilanz hatte Union nach 14 Spieltagen in der NRW-Liga in der Vorsaison vorzuweisen, als die Saison wegen der Corona-Pandemie abgebrochen wurde. Sieben Siege, sieben Niederlagen, dazu ein Spielverhältnis von 101:101: Das reichte schließlich für den sechsten Platz, der Klassenerhalt wurde souverän geschafft.
In dieser Spielzeit könnte das Unterfangen sich schwieriger gestalten. Von elf Teams gehen am Saisonende drei Teams in die Abstiegsrelegation, eine Mannschaft steigt direkt in die Verbandsliga ab. Union muss außerdem auf seinen bisherigen Spitzenspieler Julian Ruprecht verzichten, der in die Regionalliga zu den SF Oesede (bei Osnabrück) wechselt. Benjamin Jüdt wird in einigen Spielen beruflich bedingt nicht zur Verfügung stehen.
Im oberen Paarkreuz tritt Union mit Christopher Kiehl und Timo Engemann an. Linkshänder Kiehl hat in der letzten Saison mit geschicktem Materialspiel überwiegend im mittleren Paarkreuz eine 16:9-Bilanz erspielt und will jetzt oben punkten. Engemann, der im September 19 wird, ist das jüngste Teammitglied und konnte in der Vorsaison bereits erste Erfahrungen oben sammeln.
Mit seinem Blockspiel bringt Armin Wlosik so manchen Gegner zur Verzweiflung. Seine Grundsicherheit kann einige Kontrahenten im oberen und mittleren Paarkreuz überraschen. Nach einer Verletzung bleibt abzuwarten, wie schnell Wlosik wieder seine Bestform erreicht. Besonders stark agierte im Vorjahr Thomas Weritz. Der Routinier erzielte mit seinem angriffsorientierten Spiel, das aber auch einige unangenehme Blockbälle beinhaltet, eine 18:3-Bilanz und will diese Form nach der langen Sommerpause erneut an die Tische bringen.
Benjamin Jüdt konnte 2019/20 nur fünf Partien bestreiten und dabei nur zwei Einzel gewinnen. Im unteren Paarkreuz ist er mit seinem kontrollierten Angriffsspiel, wenn er mitspielt, allerdings jederzeit für einige Punkte gut. Andreas Langehaneberg war mit einer 5:1-Bilanz gut in die Rückrunde gestartet, ehe die Zwangspause alle stoppte. Mit seinen gefährlichen Aufschlägen schafft er die Grundlage, um offensiv erfolgreich zu sein. Viel Erfahrung und ein sehr gut ausgeprägtes Spielverständnis bringt Marek Kurzepa mit. Mit Übersicht und Platzierung kann er viele Gegner im unteren Paarkreuz besiegen.
Für Union wird es aufgrund der neuen Konstellation in der kommenden Saison um den Klassenerhalt gehen. Die Konkurrenten dabei dürften die Mannschaften aus Bardüttingdorf, Elsen, Neheim-Hüsten oder vom 1. TTC Münster sein.
Hinrunde | . | . |
Termin | Heim | Gast |
29.08.2020 17:30 | TuRa Elsen | SC Union Lüdinghausen |
05.09.2020 18:30 | SC Union Lüdinghausen | TTV Neheim-Hüsten |
19.09.2020 18:00 | TuS Bardüttingdorf | SC Union Lüdinghausen |
03.10.2020 18:30 | SV Brackwede | SC Union Lüdinghausen |
10.10.2020 18:30 | 1. TTC Münster | SC Union Lüdinghausen |
31.10.2020 18:30 | SC Union Lüdinghausen | DJK BW Avenwedde |
08.11.2020 11:00 | TTF Bönen | SC Union Lüdinghausen |
14.11.2020 18:30 | SC Union Lüdinghausen | TTC Ruhrstadt Herne |
21.11.2020 18:30 | TTC GW Bad Hamm II | SC Union Lüdinghausen |
28.11.2020 18:30 | SC Union Lüdinghausen | DJK Borussia Münster |
Rückrunde | . | . |
Termin | Heim | Gast |
09.01.2021 18:30 | SC Union Lüdinghausen | TuRa Elsen |
16.01.2021 18:30 | TTV Neheim-Hüsten | SC Union Lüdinghausen |
30.01.2021 18:30 | SC Union Lüdinghausen | TuS Bardüttingdorf |
20.02.2021 18:30 | SC Union Lüdinghausen | SV Brackwede |
27.02.2021 18:30 | SC Union Lüdinghausen | 1. TTC Münster |
06.03.2021 18:30 | DJK BW Avenwedde | SC Union Lüdinghausen |
13.03.2021 18:30 | SC Union Lüdinghausen | TTF Bönen |
20.03.2021 18:00 | TTC Ruhrstadt Herne | SC Union Lüdinghausen |
27.03.2021 18:30 | SC Union Lüdinghausen | TTC GW Bad Hamm II |
17.04.2021 17:30 | DJK Borussia Münster | SC Union Lüdinghausen |