NRW-Liga 1
Saisonziel: Klassenerhalt
Die aktuellen Spiele, sowie die Tabelle finden Sie hier.
Seit Einführung der NRW-Liga im Jahr 2015 spielt Unions erste Mannschaft durchgängig in dieser Klasse. Nach dem Abgang von Spitzenspieler Julian Ruprecht war die Sorge, sich in die Verbandsliga verabschieden zu müssen, vor der zurückliegenden Spielzeit wohl größer als je zuvor. Die ersten fünf Spiele vor dem pandemiebedingten Abbruch (drei Siege, zwei Niederlagen) zeigten jedoch, dass Union auch in dieser Besetzung sehr gut mithalten kann. In unveränderter Besetzung will das Team da weitermachen, wo es Mitte Oktober mit dem knappen Sieg in Münster aufgehört hat.
Im oberen Paarkreuz treten für Lüdinghausen Christopher Kiehl und Timo Engemann an den Tisch. Während Engemann (5:5-Bilanz in der Vorsaison) über ein variables Angriffsspiel mit krachenden Topspins zum Erfolg kommt, versucht Kiehl, den Gegner durch geschickte Schnittwechsel aus dem Konzept zu bringen, um dann selbst den Abschluss zu suchen.
Armin Wlosik war bereits zu den Glanzzeiten in der zweiten Bundesliga Teil der Lüdinghauser Mannschaft. An seiner Spielweise hat sich seitdem kaum etwas geändert. Extrem sicher spielt „der Blocker“ mit den scheinbar gezielten Angriffsversuchen der Konkurrenz, um diese schließlich auszumanövrieren oder in einen Fehler zu treiben. Ähnlich viel Routine bringt Thomas Weritz mit. Der ehemalige Dortmunder Borusse überzeugt durch großen kämpferischen Einsatz und hatte mit 7:3 Siegen einen hervorragenden Start in die Vorsaison erwischt. Dann wurde er so ausgebremst, wie es dem einen oder anderen Gegner passiert.
Andreas Langehaneberg konnte verletzungsbedingt in der vergangenen Spielzeit nur in einer Partie mitwirken. Jetzt kann der aufschlagstarke Rechtshänder und Mannschaftskapitän wieder voll angreifen. Marek Kurzepa gehört sicherlich zu den Akteuren, dessen Spiele sich auch der neutrale Fan gerne anguckt, gibt es doch öfter längere Ballwechsel und das eine oder andere verborgene Highlight. Außerdem liegt die Fünfsatzquote wohl bei keinem anderen Unionisten so hoch wie bei dem erfahrenen TT-Kämpfer.
In dieser Saison könnte es einen weiteren Pluspunkt für die Steverstädter geben. Schließlich war die Doppelbilanz in der Saison 19/20 insgesamt sehr gut. Unter anderem Timo Engemann und Thomas Weritz bildeten eine harmonische und erfolgreiche Paarung.
Union dürfte in der unteren Tabellenhälfte wiederum um den Klassenerhalt kämpfen. Andere Teams, die sich in dieser Region einsortieren dürften, könnten Elsen, Neheim-Hüsten oder der 1. TTC Münster sein.
Hinrunde | . | . |
Termin | Heim | Gast |
18.09.2021 18:30 | DJK BW Avenwedde | SC Union Lüdinghausen |
25.09.2021 18:30 | SC Union Lüdinghausen | TTF Bönen |
09.10.2021 18:30 | SC Union Lüdinghausen | TuRa Elsen |
23.10.2021 18:30 | SC Union Lüdinghausen | DJK Borussia Münster |
31.10.2021 11:00 | SC Arminia Ochtrup II | SC Union Lüdinghausen |
06.11.2021 18:30 | SC Union Lüdinghausen | 1. TTC Münster |
13.11.2021 18:30 | SC Union Lüdinghausen | TTV Neheim-Hüsten |
04.12.2021 18:30 | SV Brackwede | SC Union Lüdinghausen |
12.12.2021 10:00 | TTC GW Bad Hamm II | SC Union Lüdinghausen |
Rückrunde | . | . |
Termin | Heim | Gast |
15.01.2022 17:30 | DJK Borussia Münster | SC Union Lüdinghausen |
29.01.2022 18:30 | SC Union Lüdinghausen | DJK BW Avenwedde |
06.02.2022 11:00 | TTF Bönen | SC Union Lüdinghausen |
12.02.2022 18:30 | SC Union Lüdinghausen | TTC GW Bad Hamm II |
19.02.2022 17:30 | TuRa Elsen | SC Union Lüdinghausen |
05.03.2022 18:30 | SC Union Lüdinghausen | SC Arminia Ochtrup II |
12.03.2022 18:30 | 1. TTC Münster | SC Union Lüdinghausen |
19.03.2022 18:30 | TTV Neheim-Hüsten | SC Union Lüdinghausen |
09.04.2022 18:30 | SC Union Lüdinghausen | SV Brackwede |