dummy image

Sturz stoppt Sommer nicht

Pauline-Maxine Sommer (Union Lüdinghausen) hat in Rheine mit starken 1,57 Metern den Hochsprung gewonnen. Nicht ganz so gut lief es für die…

Sieben Kreismeistertitel im Mehrkamp

Knapp 20 Medaillen gingen auf das Konto der Leichtathletikabteilung des SC Union 08 Lüdinghausen bei den diesjährigen Kreismehrkampfmeisterschaften,…

Sechs Siege in Olfen

Mit sechs Siegen und insgesamt knapp 20 Platzierungen auf dem Siegertreppchen kehrten mehr als 50 Aktive des SC Union 08 Lüdinghausen vom sehr gut…

Starker Saisoneinstand

Mit zahlreichen Bestleistungen haben die Leichtathletinnen und Leichtathleten des SC Union 08 Lüdinghausen den Start in die neue Freiluftsaison…

Mehr als ein Dutzend Podestplätze

Mit einigen erfreulichen Ergebnissen kehrten mehr als 40 Leichtathletinnen und Leichtathleten des SC Union 08 Lüdinghausen von den diesjährigen…

Newsmeldung

Mehr als ein Dutzend Podestplätze

|   Leichtathletik

Mit einigen erfreulichen Ergebnissen kehrten mehr als 40 Leichtathletinnen und Leichtathleten des SC Union 08 Lüdinghausen von den diesjährigen Kreiswaldlaufmeisterschaften zurück. Dabei blieben sie von den erwarteten Regenschauern weitestgehend verschont, sodass die Bedingungen für einen Waldlauf gut waren.

Nachdem zwei Wochen zuvor die Unionisten kaum etwas mit den vorderen Plätzen beim Crosslauf in Coesfeld zu tun hatten, konnten sie nun ihre Bilanz bei den Kreiscrossmeisterschaften in Lette deutlich aufpolieren. Auch im Vergleich zum letzten Jahr gab es eine deutliche Steigerung an Platzierungen auf dem Treppchen.

Dabei waren dieses Mal besonders die männlichen Aktiven erfolgreich. Bei der M 13 sicherte sich Elias Hülsbusch mit 9:18 min über 2200 Meter die Silbermedaille. Auf Rang drei folgte hier Marius Schulze-Spüntrup. Noch um eine Sekunde schneller unterwegs war der ein Jahr jüngere Neuzugang Nick Hoffmann, der damit in der Altersklasse M 12 einen unerwarteten dritten Platz holte. Gemeinsam sicherten sich die Drei dadurch überlegen den Kreismeisterschaftstitel in der Mannschaftswertung der U 14.

Auch in der M 8 sollte es Silber und Bronze für zwei Unionisten geben. In einem spannenden Zieleinlauf nach 1200 Metern wurde Yannick War mit 5:22 min Zweiter, eine Sekunde später überlief Toni Medding als Dritter die Ziellinie. Stark auch Tillman Schult in der M9, der mit 5:10 min Zweiter wurde und hauchdünn einen Rosendahler Läufer auf Rang drei verweisen konnte. Und auch diesen Drei gelang gemeinsam der Meisterschaftscoup in der Mannschaft U 10.

Wie schon in Coesfeld, als Clara Stork (W 12) Dritte wurde, konnte die junge Unionistin auch in Lette überzeugen. Sie benötigte für 2200 Meter 9:39 min, womit sie in einem sehr großen Teilnehmerinnenfeld auf einen ausgezeichneten zweiten Platz landete. Gemeinsam mit Lina Klodt und Marie Janzen holte sie sich zudem Bronze in der Mannschaft U 14.

Ihr Comeback feierte Emilia Hülsbusch, die verletzungsbedingt ein Jahr pausieren musste und die Kreiswaldlaufmeisterschaften für einen ersten lockeren Testlauf nutzte. Sie konnte im alters- und geschlechtergemischten Lauf dabei aber schon wieder einige Aktive hinter sich lassen und konkurrenzlos die U18 für sich entscheiden. 14:36 min sind dabei ein sehr guter Einstieg, auf den sich aufbauen lässt.

Zwei weitere Mannschaftsmedaillen gab es in der weiblichen U 12 mit Lisa Meisterernst, Julika Schomaker und Alissa Polz, die ebenso Dritte wurden wie Greta Burhöi, Lilli Griesche und Fiona Lenz bei der U 16.

Weitere vordere Platzierungen schafften zudem Frieda Rollnik (W 8) und Tim Große Daldrup (M 10) als Fünfte sowie Lisa Meisterernst als Vierte in der W10, wo zudem mit Julika Schomaker und Alissa Polz als Sechste und Siebente zwei weitere Unionistinnen vorne mitliefen.

Zeitgleich gingen einige Werfer des SC Union 08 Lüdinghausen in Gladbeck an den Start. Bei regnerischem Wetter wusste Jonas Wewel (U20) mit 32,70 m durchaus zu gefallen, warf er doch bei sehr ungünstigen Verhältnissen nahe an seine Bestweite heran, was auf mehr Lust macht. Johanna Rudolph (W 15) warf im Diskus neue Bestleistung mit 18,45 m und wurde Dritte. Im Kugelstoßen verpasste sie nur hauchdünn ihre Bestmarke und am Ende fehlten mit exakt 8 Metern genau 6 Zentimeter zu Rang drei.

Zurück