Meisterschaft eingetütet, trotz schwieriger Lage. Herren 1 steigt auf in die NRW-Liga

Vom Papier her sah es vor dem Wochenende nach einer einfachen Sache aus. Der Tabellenführer Lüdinghausen empfing am Freitag den Tabellenfünften und am…

Zweite bleibt im Rennen: 8:8 gegen Dortmund

Wie bei der Ersten war auch die Personallage bei der Zweiten am Wochenende angespannt. Markus Mack musste auch antreten, obwohl eigentlich erkrankt.…

2 x Herbstmeister. Erwartungen wurden im Herrenbereich übertroffen

Letzte Woche Sonntag konnt die Erste schon mit ihrem Zitterspiel bei Herne-Vöde (8:8) schon die Herbstmeisterschaft einfahren, Nun folge am Samstag…

Union verpflichtet neue Nummer 1: Gintautas Juchna

Nach dem unglücklichen Abstieg der Ersten war die TT-Abteilung auf der Suche nach einer echten Verstärkung für die Verbansliga-Saison 2022/23. Und di…

Corona-Update 24.01.2022: Unterbrechung bis zum 20.02.2022

Nachdem schon Ende 2021 Vorstand für Sport des WTTV beschlossen hatte, die Rückrunde zu unterbrechen, wird die Unterbrechung bis zum 20.02.2022…

Nachrichten aus der Tischtennisabteilung

Da war mehr drin... Erste verlor wiedererwartend knapp gegen Tabellenzweiten

|   Tischtennis

 

Am Samstag hatte die Erste den Tabellenzweiten von DJK Germania Kamen zu Gast und die Vorzeichen waren alles andere als gut. Benni Jüdt war zwar körperlich anwesend, konnte aber aufgrund eines Infekts nur zuschauen. So war klar, dass schon vor Beginn drei Spiele kampflos an die Kamener gehen würden. In den Doppeln lief es gar nicht, sodass Kamen schnell mit 3:0 führte. Alles sah nach einem schnellen Sieg für Kamen aus.

Doch Union rappelte sich noch mal auf und konnte nach der ersten Einzelrunde auf 3:6 rankommen. Armin Wlosik eröffnete die zweite Einzelrunde mit einem Sieg und nun wurde es beim Stand von 4:6 doch noch spannend. Benni Jüdt Spiel musste nun kampflos angegeben werden. Beim Stand von 4:7 musste nun Julian Ruprecht ran. Leider musste Julian nach 2:0 Satzführung doch noch seinem Gegner gratulieren. Ein Punkt hatte Kamen nun sicher. Doch Andreas Langehaneberg und Thomas Weritz hielten mit ihren klaren Siegen die Unionisten im Spiel. Leider konnte Marek Kurzepa seine gute Leistung aus seinem ersten Spiel nicht konservieren und verlor glatt in drei Sätzen.

Schade. Da war wieder erwartend mehr drin und eine Überraschung möglich. Die Erste steht nun stabil auf Platz 6. Ob noch ein Angriff auf Platz 3 möglich ist werden die nächsten Spiele zeigen. Die Form scheint aber zu stimmen.

 

 

Zurück