Meisterschaft eingetütet, trotz schwieriger Lage. Herren 1 steigt auf in die NRW-Liga

Vom Papier her sah es vor dem Wochenende nach einer einfachen Sache aus. Der Tabellenführer Lüdinghausen empfing am Freitag den Tabellenfünften und am…

Zweite bleibt im Rennen: 8:8 gegen Dortmund

Wie bei der Ersten war auch die Personallage bei der Zweiten am Wochenende angespannt. Markus Mack musste auch antreten, obwohl eigentlich erkrankt.…

2 x Herbstmeister. Erwartungen wurden im Herrenbereich übertroffen

Letzte Woche Sonntag konnt die Erste schon mit ihrem Zitterspiel bei Herne-Vöde (8:8) schon die Herbstmeisterschaft einfahren, Nun folge am Samstag…

Union verpflichtet neue Nummer 1: Gintautas Juchna

Nach dem unglücklichen Abstieg der Ersten war die TT-Abteilung auf der Suche nach einer echten Verstärkung für die Verbansliga-Saison 2022/23. Und di…

Corona-Update 24.01.2022: Unterbrechung bis zum 20.02.2022

Nachdem schon Ende 2021 Vorstand für Sport des WTTV beschlossen hatte, die Rückrunde zu unterbrechen, wird die Unterbrechung bis zum 20.02.2022…

Nachrichten aus der Tischtennisabteilung

Vereins- und Stadtmeisterschaften 2017

|   Tischtennis

Am Samstag, dem 16. Dezember, richtet der SC Union Lüdinghausen die diesjährigen Tischtennis-Stadtmeisterschaften aus. Spielberechtigt sind alle Interessierten, die in Lüdinghausen wohnen oder für Union spielen.

Um 11 Uhr starten die Wettbewerbe mit den Jungen (Jahrgang 2000 und jünger) und B-Schülern (2005 und jünger). In allen Altersklassen werden die Stadtmeister sowohl im Einzel als auch im Doppel ermittelt.

Um 14 Uhr treten dann die Schüler A (2003 und jünger) an die Tische. Hier wird auch eine eigene Klasse für Hobbyspieler angeboten, die untereinander eigene Titel ausspielen.

Gleiches gilt für die Herrenklasse, bei der es um 16 Uhr losgeht, auch hier treten Vereins- und Hobbyspieler getrennt an. Für genügend Schläger und das leibliche Wohl in der Cafeteria ist gesorgt. Die Tischtennisabteilung hofft auf eine möglichst große Teilnehmerzahl.

Zurück