Mitgliederversammlung der Fußballabteilung

Die ordentliche Mitgliederversammlung der Fußballabteilung findet am Donnerstag, den 20.03.2025, um 20:08 Uhr, im Vereinsheim des SC Union 08 Lüdinghausen [Am Feldbrand 7, 59348 Lüdinghausen], statt.

HALLENKREISMEISTERSCHAFT

HALLENKREISMEISTERSCHAFT Sonntag 26.01. - Es geht um den Titel - UNION in Gruppe C

SPORTHALLE Vestert | Hof zum Ahaus 8 | 48683 Ahaus

Mach doch auch mit - Unsere Jugend braucht (d)eine Stimme

Hey, liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Unioner. Macht doch mit. Eure Ideen und Visionen im Verein umsetzen. Geplant: Mitglieder im Jugendvorstand von 13 bis 27 Jahren. Alle Informationen "Jugendvorstand" hier

Fördertraining für Mädchen und Jungen

Wir fördern dein Talent und haben jede Menge Spaß. Es sind alle interessierten Kinder herzlich willkommen. Fördertraining für Mädchen und Jungen der F- bis D-Jugend jeden Sonntag auf dem Westfalenring. Unser Motto für den Januar -…

Auch in dieser Saison: NEXA unterstützt Schwarz-Rot

Danke! Auch in dieser Saison: NEXA unterstützt
Ein moderner und zukunftsorientierter Fliesenlegerbetrieb mit 25 jähriger Berufserfahrung. Fliesen NEXA AUS LÜDINGHAUSEN 

Platz nehmen - Gemeinsam siegen

Fettes Danke! an Altenbockum. Hat geklappt.

Badminton-Jugend: Erfolge bei der 1. DBV-B-Rangliste

Direkt am zweiten Wochenende des neuen Jahres startete bereits die 1. DBV-B-Rangliste der Altersklasse U13 und U15 in Schwarzenbek. Eine kleine Gruppe Nachwuchsspieler machte sich auf den langen Weg (ca. 340 km) nach Schwarzenbek…

Badminton 1. Bundesliga: Union Lüdinghausen unterliegt Bischmisheim und gewinnt gegen Beuel

Insgesamt drei Punkte für die Tabelle sammelte Union Lüdinghausen beim Doppelspieltag am Wochenende. Beide Male griffen die Schwarz-Roten in der heimischen Drei-Burgen-Arena zum Schläger. Gegen den favorisierten 1. BC Bischmisheim…

Badminton-WDM O19: Alle Meistertitel in Lüdinghausen neu vergeben

SC Union 08 Lüdinghausen richtete – zum dritten Mal nach 2023 und 2024 – die Westdeutschen
Meisterschaften O19 aus. Ab Freitagnachmittag spielten 214 zugelassene Teilnehmer aus 50
Vereinen um die Titel und die Qualifikationsplätze…

Turniersieg in Greven

U11 reitet weiter auf der Erfolgswelle: Turniersieg von Union beim Sparkassen-Hallen-Cup des SC Greven 09. Am Freitag sicherten sich unsere Youngster den Titel beim Sparkassen-Hallen-Cup 2024/25 in der Rönnehalle in Greven. Das…

Newsmeldung

Zwölf Siege in Dülmen

|   Leichtathletik

30 Aktive des SC Union 08 Lüdinghausen gingen beim Bahneröffnungssportfest der TSG Dülmen an den Start und konnten dabei 12 Siege und zahlreiche neue persönliche Bestleistungen einheimsen. Eine Athletin, die allerdings beim Werfertag in Geseke antrat, sollte aber an diesem Wochenende besonders hervorstechen.

Johanna Rudolph erzielte dabei gleich drei neue persönliche Bestleistungen in der Altersklasse U 18. Während die Leistungssteigerung im Diskus auf 23,07 m noch im erwarteten Bereich lag, kam es im Kugelstoßen und Speerwurf zu einer Leistungsexplosion. Im Speerwurf steigerte sich die Unionistin gleich um 4 Meter auf 27,38 m und noch höher zu bewerten ist ihre Kugelstoßverbesserung um knapp einen Meter, womit sie mit 10,27 m erstmals die magische 10-Meter-Marke übertreffen konnte. Hinter der dominierenden Malin Goedeke vom VFB Salzkotten landete Rudolph immer auf dem Silberrang.

In Dülmen wusste insbesondere Shirley-Ann Keller (U 18) zu gefallen. Angereist mit einer Bestzeit von 29 sek über 200 Meter, lief die Unionistin ein starkes Rennen und konnte ihre Bestzeit um mehr als eine Sekunde drücken. 27,84 sek lautete ihre herausragende Zeit, mit der ihr der Sieg nicht zu nehmen war.  

Auch über 100 Meter verbesserte sich die Unionistin auf 13,76 sek, womit sie Zweite wurde. Und dass hier noch mehr möglich sein wird, zeigt der Blick auf die Windmessung, denn diese Zeit wurde mit knapp 1m/sek Gegenwind erzielt.

Eine noch sehr junge Disziplin und sehr selten im Angebot ist die 4x400-Meter-Mixed-Staffel. Mit den Olfenern Raik Zöller, Mika Grau und Elena Dunke ging die Lüdinghauserin Lotte Groß-Hartmann als Startgemeinschaft Kreis Lüdinghausen erstmals über die Stadionrunde an den Start. Die vier traten gegen zwei Staffeln der TSG Dülmen an und sicherten sich am Ende klar den Sieg mit 4:04,02 min. Nun wird auch ein Start bei den Westfälischen Langstreckenmeisterschaften angedacht.

Einen weiteren Sieg landete Ida Meier (W 15) im Kugelstoßen, sie erreichte mit 9,23m eine neue Bestleistung, auch für sie sollte die 10-Meter-Marke in diesem Jahr schon erreichbar sein. Dritte in diesem Wettbewerb, ebenfalls mit neuer Bestleistung, wurde Marie Wewel mit 7,40 m.

Zwei Siege holte sich in der M 14 Marius Schulze Spüntrup, der erstmals die 300 Meter lief und nach guten 44,34 sek im Ziel ankam. Zudem siegte er im Kugelstoßen mit 8,95 m.

Weitere Siege bei den jüngeren Aktiven holten sich folgende Aktive eine Goldmedaillie an. Aylin Nakicevic (W 8) siegte über 50m, im Weitsprung und im Schlagballweitwurf. Stark auch Yannick Wach in der M9, der vier Medaillen abräumte und insbesondere im 50-Meter-Lauf mit 8,90 sek eine ansprechende Leistung bot. Zudem siegte er im Weitsprung. In denselben Disziplinen siegte Fabian Röntgen (M 13). Paul Schwienbacher (M8) stand im Schlagballweitwurf ganz oben auf dem Treppchen.

Zurück