Junge Unionisten im Kollektiv erfolgreich

Die U10 Mannschaft erkämpfte sich beim Kinderleichtathletik-Wettkampf den Kreismeistertitel und konnte den Wanderpokal mit nach Lüdinghausen nehmen.

Standortbestimmung beim Heidelauf

Mit knapp 40 Aktiven nahm die Leichtathletikabteilung des SC Union 08 Lüdinghausen am traditionellen Coesfelder Heidelauf teil.

Zwei Endkampfteilnahmen bei den Landesmeisterschaften

Mit einer ausgesprochen starken Leistung machte Greta Bergkeller, Leichtathletin in den Reihen des SC Union 08, am Ende der Hallensaison auf sich…

Letzte Quali Möglichkeit für die U14

Zum zweiten Mal trafen sich die Leichtathletinnen und Leichtathleten des Kreises Ahaus-Coesfeld beim Talentförderwettkampf in der Leichtathletik-Halle…

Trio gleichauf in Münster

Glänzend aufgelegt zeigten sich die Aktiven der Leichtathletikabteilung des SC Union 08 Lüdinghausen bei einem Hallensportfest in Münster.

Bestenehrung 2024 beim SC Union

Am Freitag standen die tradionellen Ehrungen innerhalb der Leichtathletikabteilung des SC Union 08 Lüdinghausen an.

Bestleistungen in Dortmund

Gleich acht Aktive der Leichtathletikabteilung des SC Union 08 Lüdinghausen hatten sich in diesem Jahr für die Landesmeisterschaften in der…

Newsmeldung

Den Traum von Bronze erfüllt

|   Leichtathletik

Einen erfreulichen dritten Platz bei den Westfälischen Schüler-Staffelmeisterschaften über die Mittelstrecken sicherten sich die A-Schülerinnen der Startgemeinschaft Lüdinghausen/Brambauer. Johanna Gerwin und Laura Nürnberger von Union 08 sowie Ramona Heimrath von der DJK SuS Brambauer zählten aufgrund ihrer Einzel-Zeiten zum erweiterten Favoritenkreis beim Landesfinale in Menden.

Vor dem Rennen hofften die drei Mädchen insgeheim auf einen Platz auf dem Treppchen, doch da nicht alle Mannschaften ihre Bestzeiten angegeben hatten, war die Unsicherheit und Spannung groß, wo man bei idealen äußeren Bedingungen am Ende landen würde.

Eine Ramona Heimrath in Topform legte als Startläuferin den Grundstein für die spätere Bronzemedaille. Mit 2:26 min war sie an diesem Tag die schnellste Läuferin der Startgemeinschaft. Gerwin verteidigte als zweite Läuferin Rang drei. Sie zeigte wieder ein glänzendes Rennen und verlor bis zum Schluss nur wenige Meter zum führenden Duo. Unions Schlussläuferin Laura Nürnberger hatte es mit sehr starken Konkurrentinnen zu tun, unter anderem mit der Westfalenmeisterin über 2000 m. Die Unionistin zeigte aber, dass auch sie zu den Topläuferinnen im Verband gehört. Zwar konnte sie den Vorsprung der beiden führenden Athletinnen, die sehr schnell in die letzten beiden Runden gingen, nicht mehr einholen, hielt aber souverän den deutlichen Abstand zu den nachfolgenden Staffeln.

Am Ende jubelten die Läuferinnen aus Lüdinghausen und Brambauer über die Bronzemedaille, mit der sie mehr als zufrieden waren. Mit 7:30,16 min liefen sie dabei nahe an den Vereinsrekord von Union 08 heran. Zudem werden sich Heimrath, Gerwin und Nürnberger mit dieser glänzenden Leistung am Ende des Jahres weit vorne in Deutschland wiederfinden. Der Sprung in die Top 20 und der begehrte Eintrag in die DLV-Bestenliste dürfte ihnen sicher sein.

Zurück