Trotz des 2:1-Auftaktsieges in Rorup war Yannick Gieseler vergangenen Sonntag recht ungehalten. Er sehe einfach die Gefahr, dass das Team – wie im Vorjahr – früh den Anschluss verliere, solange sich Einzelne nicht an gewisse Dinge hielten. Vor der Heimpremiere am Sonntag (20. August), 15 Uhr, gegen die SG DJK Rödder stand der Coach des A-Ligisten Union Lüdinghausen WN Redaktionsmitglied Florian Levenig Rede und Antwort.
Rorup, Rödder, Darup, Seppenrade: Klingt wie ein Steigerungslauf.
Gieseler: Billerbeck nicht zu vergessen, am Sonntag nach dem Derby. Aber das trifft es tatsächlich. Und was das Wort ja schon impliziert: Wir müssen uns von Woche zu Woche steigern.
Schwierig, wenn wie in Spiel eins der halbe Kader fehlt.
Gieseler: Zum Glück hat sich die Lage mit Blick auf das erste Heimspiel etwas entspannt.
Wer kehrt zurück?
Gieseler: Miguel Schürmann und Florian Quabeck sind aus dem Urlaub zurück, Lennart Pinnekämper hat endlich die Freigabe aus Nordkirchen erhalten. Gerade in der Defensive haben wir dadurch ein paar mehr Optionen und vor allem ganz viel zusätzliche Erfahrung. Zudem stehen Jonas Lindner und Mathis Wichmann wieder zur Verfügung. Niklas Hüser war krank und muss sich noch eine Woche gedulden. Christoph Blesz könnte, was wir alle hoffen, in Seppenrade ein Thema sein.
Nicht, dass erneut einem kurz vor knapp einfällt, dass er was vermeintlich Wichtigeres vorhat.
Gieseler: Das haben wir in der Woche sehr klar angesprochen. Und ich hoffe inständig, dass das bei allen Beteiligten angekommen ist. Es geht um Himmels Willen nicht darum, dass die Jungs nicht verreisen dürfen. Oder am Samstagabend auf die Piste. Wir reden hier immer noch von der Kreisliga. Aber es gibt ein paar Regeln. Zum Beispiel, dass man sich gescheit abmeldet. Schon aus Respekt vor denen, die kurzfristig einspringen müssen.
Die ihre Sache aber in Rorup gut gemacht haben und auf weitere Startelfeinsätze hoffen dürfen, richtig?
Gieseler: Defintiv. Ich denke da etwa an Flo Hüser, der deutlich reifer ist als vor einem Jahr. Und der nicht nur seines Siegtreffers wegen einer unserer Besten am Vorsonntag war. Aber auch an Basti Waltering, einem unserer A-Jugendlichen, werden wir noch viel Freude haben. Der macht sich richtig gut auf der linken Seite.
Noch eine gute Nachricht: Ex-Unionist Florian Fricke fehlt morgen aus privaten Gründen.
Gieseler: Das macht es für uns vielleicht ein kleines bisschen einfacher, da Florian in dieser Klasse selbstverständlich zu den Unterschiedsspielern zählt. Dennoch erwarte ich am Sonntag heftige Gegenwehr. Rödder war ja aus Gründen 2022/23 die viertbeste Rückrundenmannschaft.
Westfälische Nachrichten | Florian Levenig | 19.08.2023