Digitalisierung des Vereinswesens

mit Unterstützung von REACT-EU (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung)

In der heutigen Zeit spielen digitale Technologien eine immer größere Rolle in nahezu allen Lebensbereichen.Das gilt natürlich auch bei uns im…

Badminton-Bundesliga: Union Lüdinghausen geht in Refrath leer aus

Union Lüdinghausen hat das Auswärtsspiel am Dienstagabend beim TV Refrath ohne vier Stammräfte mit 2:5 verloren. Dabei war ein Zähler - wie beim 3:4 in Wittorf - durchaus in Reichweite. Von Florian Levenig

Ü50 im Kreispokal - Pokalspiel wurde auf den 25.10. verlegt

Das für Mittwoch (27.09.) angesetzte Pokalspiel gegen Fortuna Seppenrade wurde auf den 25.10. verlegt.

BADMINTON-JUGEND: ALEXANDER BECSH WIRD ZWEITER IN BELGIEN

Gleich vier Unionisten traten beim Yonex Belgian Junior 2023 in Herstal bei Lüttich an, einem hochkrätig besetzten internationalen Turnier der Altersklasse U19. Insgesamt hatten 15 Nationen gemeldet.  Aussichtsreichster Kandidat…

BADMINTON-JUGEND: MEDAILLENFLUT BEI UNIONS BADMINTON NACHWUCHS

Ein wahrer Medaillenregen ist bei den Verbandsvorentscheidungen auf Unions Nachwuchsspieler niedergegangen. So erkämpften sich die Unionisten am vergangenen Wochenende beim letzten Qualifikationsturnier für die Westdeutschen…

Badminton-Bundesliga: Union Lüdinghausen verliert knapp bei BW Wittorf

Mit einer 3:4-Niederlage bei BW Wittorf ist Badminton-Bundesligist Union Lüdinghausen am Sonntag in die Saison gestartet – ganz so, wie es sich Union-Teammanager Michael Schnaase erhofft hatte.Von Christian Besse

Badminton-Bundesliga: Der Manager von Union Lüdinghausen puzzelt schon wieder

Für Union Lüdinghausen beginnt die Saison mit einem Auswärtsspiel, die Nullachter gastieren am Sonntag (24. September), 14 Uhr, bei BW Wittorf. Michael Schnaase, der 08-Chef, wäre schon mit einem Zähler zufrieden, den gäbe es für…

Badminton-Bundesliga: Die großen Drei mit der dicken Börse - Bischmisheim, Wipperfeld und Dortelweil wieder vorn?

Am Wochenende (23./24. September) beginnt die neue Saison in Liga eins. Erste Titelanwärter sind die üblichen Verdächtigen. Union Lüdinghause hat etwas bescheidenere Ziele. Die Spielzeit steht ganz im Zeichen der Olympia-Quali.…

Newsmeldung

Sind auf gutem Weg benötigen aber Zeit

|   Vorstand

Der SC Union Lüdinghausen treibt die Überlegungen zum Bau einer Sporthalle in eigener Trägerschaft voran, lässt sich aber nicht unter Zeitdruck setzen. "Wir sind auf einem guten Weg, benötigen aber noch Zeit, um die vielen ungeklärten Fragen zu beantworten", will Vereinsvorsitzender Jürgen Bornemann eine Entscheidung nicht übers Knie brechen.

Apropos Entscheidung: Die liegt alleine in den Händen der Vereinsmitglieder. Sobald die Clubführung die Kosten ermittelt hat, will Bornemann eine außerordentliche Generalversammlung einberufen, um das Vorhaben vorzustellen und sich das Okay der Mitglieder für weitergehende Planungen einzuholen. Vor den Sommerferien sei damit jedoch nicht mehr zu rechnen.

Die Clubführung ist zurzeit dabei, die komplizierten und vielschichtigen Fragen nach Baukosten und Unterhalt einer Halle zu klären. Die Unionisten stehen dazu in Kontakt mit einer Firma aus Köln, die nach Angaben von Bornemann bereits 300 Hallen hochgezogen hat. Für die kommende Woche ist ein gemeinsames Gespräch vereinbart worden. Zweifach- oder Dreifachhalle? Tribüne ja oder nein? Wenn ja, mit wie vielen Sitzplätzen? Von der Beantwortung dieser Fragen hängt maßgeblich ab, wie hoch die Baukosten sein werden. Gleichzeitig prüft der Verein, wie die Halle zu finanzieren ist. Auch das Thema Sponsering ist dabei ein Thema.

Quelle: Westfälische Nachrichten

Zurück
Jürgen Bornemann